Der Börsen-Tag Anleger in Japan und China halten sich zurück
05.07.2021, 08:45 UhrDie Anleger an den japanischen Börsen haben zu Wochenbeginn Vorsicht walten lassen. Steigende Corona-Infektionen und ein enttäuschendes Abschneiden der Liberaldemokratischen Partei von Ministerpräsident Yoshihide Suga bei einer Lokalwahl drückten auf die Stimmung. Der Nikkei verlor 0,6 Prozent auf 28.602 Zähler, der breiter gefasste Topix sank um 0,4 Prozent und lag bei 1948 Punkten. Zu den größten Verlierern zählten vor allem Stahlwerte. JFE Holdings und Nippon Steel gaben rund vier beziehungsweise drei Prozent nach.
Auch in China hielt sich die Kauflaune in Grenzen. Der Shanghai-Composite notierte nur knapp im Plus. Das Wachstum des chinesischen Dienstleistungssektors ist im Juni auf ein Vierzehn-Monate-Tief gefallen. Einer Umfrage zufolge setzten eine zunehmende Zahl von Corona-Neuinfektionen und die Sorge um einen verlangsamten Schwung der chinesischen Wirtschaft die Unternehmen unter Druck.
Quelle: ntv.de