Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Apple hat ein China-Problem

Die unlängst angekündigte KI-Offensive hat den Absatzrückgang des iPhones gebremst und Apple zu einem überraschend starken Quartalsumsatz verholfen. Die Konzernerlöse seien um knapp fünf Prozent auf 85,78 Milliarden Dollar gestiegen, teilt der Elektronik-Anbieter mit. Die Einnahmen aus Smartphone-Verkäufen schrumpften zwar um ein knappes Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar. Analysten hatten allerdings ein mehr als doppelt so hohes Minus befürchtet.

Apple
Apple 239,09

"Die iPhone 15-Familie hat sich von Anfang an gut entwickelt und tut dies auch jetzt noch", sagt Apple-Finanzchef Luca Maestri. Die aktuelle Generation schneide besser ab als die Vorgängermodelle im vergangenen Jahr. Für den Zugriff auf die geplante "Apple Intelligence" benötigen Nutzer mindestens ein iPhone 15 Pro oder Pro Max.

Ein Wermutstropfen war allerdings der erneute Absatzrückgang in China, der mit 6,5 Prozent fast dreimal so hoch ausfiel wie erwartet. Hier versucht Apple mit verstärkten Rabatten, der erstarkten lokalen Konkurrenz Paroli zu bieten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen