Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Apple investiert in Dänemark

Streng abgeschirmte Hochsicherheitsanlage: So soll das neue Rechenzentrum in Dänemark aussehen (Grafik).

Streng abgeschirmte Hochsicherheitsanlage: So soll das neue Rechenzentrum in Dänemark aussehen (Grafik).

(Foto: picture alliance / Apple/dpa)

Der US-Konzern Apple hat einen Standort für seinen neuen Server-Park gefunden.

  • Das Rechenzentrum soll Apple-Anwendungen wie iTunes, App Store, iMessage, Maps und Siri für Kunden in ganz Europa mit Kapaziäten versorgen.
  • Errichtet werden soll die Anlage in Aabenraa nahe der deutschen Grenze. Die Gemeinde liegt wenige Kilometer nördlich von Flensburg an der dänischen Ostseeküste.
  • Die Baukosten liegen bei rund 800 Millionen Euro.
  • Im zweiten Quartal 2019 soll das neue Rechenzentrum in Betrieb gehen.
  • Die Einrichtung will Apple komplett mit erneuerbaren Energien betreiben, wie der zuständige Apple-Manager Erik Stannow erklärte.

Für Apple ist das zweite große Bauvorhaben in Europa. Der Technologieriese baut bereits in Viborg ein erstes Rechenzentrum, das noch im Laufe dieses Jahres an den Start gehen soll. Stannow begründete den Bau einer zweiten Anlage vor allem damit, dass das dänische Stromnetz zuverlässig und ausfallsicher sei.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen