Der Börsen-Tag Argentinien muss deutsche Gläubiger auszahlen
18.07.2019, 13:35 UhrArgentinien muss deutschen Privatanlegern geschuldetes Geld zurückzahlen, die trotz der Staatsschuldenkrise um die Jahrtausendwende auf ihren Forderungen beharren. Es gebe im Völkerrecht keine Regel, die das Verweigern der Zahlung wegen eines wirtschaftlichen Notstands oder eines Umschuldungsangebots rechtfertige, entschied das Bundesverfassungsgericht.
Die Verfassungsrichter bestätigten damit ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH). Dieser hatte 2015 klagenden Anlegern Recht gegeben, die in Staatsanleihen des südamerikanischen Landes investiert hatten. Nach der Staatspleite hatte Argentinien Anfang 2002 die Zahlungen eingestellt, 2005 wurde die erste Umschuldung vereinbart. Die meisten Anleger gingen damals auf das Angebot ein und tauschten ihre Anleihen trotz Verlusten in Schuldverschreibungen zu neuen Konditionen. Andere zogen vor Gericht.
Quelle: ntv.de