Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Anleger gehen vor Berichtssaison in Deckung - Samsung im Fokus

Anleger in Asien haben sich vor dem Start der Berichtssaison mit Aktienkäufen zurückgehalten. Investoren würden zum Wochenbeginn abwarten, ob die Quartalszahlen der US-Firmen die hohen Unternehmensbewertungen rechtfertigen, sagten Börsianer. Auch die optimistischen Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell animierten die Anleger nicht dazu, erneut zuzugreifen. Powell hatte in einem Interview am Wochenende bekräftigt, dass die US-Wirtschaft vor einer deutlichen Beschleunigung des Wirtschaftswachstums stehe, auch wenn das Coronavirus weiterhin eine Bedrohung darstelle.

In Tokio gab der Nikkei-Index 0,8 Prozent auf 29.539 Punkte nach. Die Börse in Shanghai büßte rund ein Prozent ein. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verlor 1,6 Prozent. Bei den Einzelwerten zog Alibaba an der Börse in Hongkong rund acht Prozent an. Chinas größter Onlinehändler rechnet kaum mit Beeinträchtigungen für sein Geschäft durch die Rekordstrafe wegen Marktmissbrauchs und die verhängten Auflagen.

"Jetzt, wo die Strafe feststeht, wird die Unsicherheit des Marktes über Alibaba reduziert", sagte Analyst Kenny Ng vom Finanzdienstleister Everbright Sun Hung Kai. Die chinesische Wettbewerbsbehörde hatte am Samstag mit umgerechnet 2,3 Milliarden Euro die höchste Kartellstrafe in der Volksrepublik gegen Alibaba verhängt.

Nikkei
Nikkei 45.197,52
Samsung Electronics
Samsung Electronics 89.000,00

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen