Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Anleger hoffen auf chinesische Konjunkturhilfen

An den Börsen in Ostasien und Australien überwiegen die positiven Vorzeichen, wobei die Gewinne aber sehr unterschiedlich ausfallen. Besonders deutlich geht es an den chinesischen Handelsplätzen nach oben, nachdem die Führung in Peking der heimischen Wirtschaft neue Stimuli zugesagt hat.

In Schanghai gewinnt der Composite-Index 1,9 Prozent. Der Hang-Seng-Index in Hongkong verbessert sich um 3,2 Prozent. Zu den Branchen, die die chinesische Regierung unterstützen will, gehört neben den Herstellern von Unterhaltungselektronik und Möbeln die mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfende Immobilienbranche. Am Devisenmarkt wertet der chinesische Yuan in Reaktion auf die angekündigten Stimuli auf. Der Dollar gibt zum Yuan um 0,5 Prozent nach.

Die Aussicht auf weitere Stimuli in China stützt auch die australische Börse. Dort steigt der S&P/ASX-200 um 0,5 Prozent. China ist wichtigster Abnehmer australischer Rohstoffe wie Kohle. An der Börse in Seoul geht es mit dem Kospi um 0,1 Prozent nach oben, nachdem die südkoreanische Wirtschaft im zweiten Quartal etwas stärker gewachsen ist als angenommen.

In Tokio verliert der Nikkei-225-Index 0,4 Prozent. Beobachter berichten von Gewinnmitnahmen und einer allgemeinen Zurückhaltung vor der Sitzung der japanischen Notenbank im späteren Verlauf der Woche.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen