Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Börsen im Abwärtssog der Wall Street

Die ostasiatischen Aktienmärkte können sich der extrem schwachen Entwicklung an der Wall Street vom Vortag nicht entziehen. In den USA hatten Stagflationsängste für einen Ausverkauf und Indexverluste von 3,6 bis 5,1 Prozent gesorgt. Verstärkt worden waren sie von schwachen Ergebnissen diverser US-Einzelhandelsunternehmen, die deutliche Spuren der gestiegenen Preise gezeigt hatten und das, nachdem erst tags zuvor US-Notenbankpräsident Jerome Powell eine kompromisslose weitere Straffung der Geldpolitik angekündigt hatte. Das befeuerte die Ängste vor einer einknickenden Verbrauchernachfrage und einem Abrutschen in die Rezession.

Während sich die Börse in Schanghai mit einem ganz kleinen Minus noch am besten schlägt, betragen die Verluste an den anderen Plätzen der Region bis zu 2,3 Prozent in Hongkong. In Tokio verliert der Nikkei-225-Index 1,9 Prozent auf 26.392 Punkte. In Sydney geht es ebenfalls abwärts und zwar um 1,6 Prozent. Immerhin haben sich die Indizes aber im Verlauf etwas deutlicher von den frühen Tagestiefs lösen können.

Wie schon in den USA zu beobachten, weisen Aktien aus dem als besonders zinsempfindlich geltenden Techniksektor die größten Verluste auf. In Hongkong geht es beispielsweise für Meituan um 3,3 und für Alibaba um 5,1 Prozent nach unten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen