Der Börsen-Tag Asien-Börsen im Bann der Zölle
24.07.2025, 08:58 UhrDie positive Stimmung nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und Japan hält an den asiatischen Aktienmärkten mehrheitlich an. Die Hoffnung ist groß, dass bis zum Ende der Zollfrist am 1. August weitere Abkommen mit anderen Handelspartnern der USA folgen werden. Dabei könnte die Vereinbarung mit Japan und einem 15-prozentigen US-Importzoll als Blaupause dienen, so die Hoffnungen des Marktes. Berichte deuten auf ein mögliches Handelsabkommen der USA mit der EU hin, auch wenn aus Europa eher zweifelnde Stimmen kommen. Das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan stärke die Risikostimmung, urteilt NAB-Analyst Tapas Strickland.
In Japan steigt der Nikkei nach der Vortagesrally um weitere 1,6 Prozent auf 41.812 Punkte. Die Euphorie über das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan trägt die Kurse weiter nach oben. Die Aktivität des japanischen Privatsektors expandiert zu Beginn des dritten Quartals weiter, doch die Zollangst lastet weiterhin, wie der Einkaufsmanagerindex von S&P Global nahelegt. Titel aus den Bereichen Schwerindustrie und Bankenwesen führen die Liste der Gewinner an. Mitsubishi Heavy Industries legen um 4,9 Prozent zu - Mizuho Financial gewinnen 3,9 Prozent.
In China hoffen Anleger auf ein US-Abkommen mit dem Land, der HSI in Hongkong klettert um 0,6 Prozent. Auf dem chinesischen Festland steigt der Shanghai-Composite um 0,5 Prozent. Der australische S&P/ASX-200 sinkt nach den Vortagesaufschlägen um 0,3 Prozent.
Quelle: ntv.de