Der Börsen-Tag Asien-Börsen im Fahrwasser der Wall Street
16.02.2023, 07:45 UhrIm Sog freundlicher Vorgaben geht es an den ostasiatischen Aktienmärkten deutlich nach oben. Daneben sprechen Teilnehmer von einer Gegenbewegung nach den jüngsten Verlusten. In Sydney ist der Handel bereits beendet mit einem Plus des Leitindex von 0,8 Prozent. In den USA hatten gute Konjunkturzahlen - insbesondere aus dem Einzelhandel - die Anleger ermutigt, weil sie Widerstandsfähigkeit der US-Konjunktur gegenüber den bereits erfolgten Zinserhöhungen zeigten und Hoffnungen auf eine weiche Landung auch bei noch weiteren Zinserhöhungen schürten.
Für Rückenwind an den chinesischen Börsen sorgt, dass Präsident Xi Jinping in einem Artikel von Maßnahmen zur Ankurbelung des Konsums und der Investitionen spricht. Er fordert darin die Regierung zu diversen Maßnahmen wie vermehrten Verbraucherkrediten auf. In Hongkong macht der HSI einen Satz um 2,2 Prozent, der Shanghai-Composite verbessert sich um 0,8 Prozent.
Der Nikkei in Tokio steigt um 0,8 Prozent auf 27.712 Punkte, unterstützt vom weiter nachgebenden Yen. Der Dollar kostet knapp 134 Yen, nachdem er zu Beginn der Woche noch für 131,50 Yen zu haben war. Der Kospi in Seoul legt um 1,8 Prozent zu.
Quelle: ntv.de