Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Börsen im Schlepptau der Wall Street

Die ostasiatischen Aktienmärkte und auch die Börse in Australien tun es der Wall Street vom Vortag gleich und gehen nach den jüngsten Verlusten auf Erholungskurs. Teilnehmer sprechen von Schnäppchenkäufen, wobei die Grundstimmung weiter von Vorsicht geprägt sei im Hinblick auf die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung in den USA. Sie gilt aber ebenso wie jene am Donnerstag in Großbritannien erwartete als eingepreist und hat daher ihren Schrecken weitgehend verloren.

Mehrheitlich wird eine neuerliche kräftige Erhöhung um 75 Basispunkte erwartet, angesichts der im August wieder Erwarten nochmals gestiegenen Teuerung wird aber auch ein 100-Basispunkte-Schritt nicht ganz ausgeschlossen. In den USA hatten die Marktzinsen deswegen erneut angezogen, im Zehnjahresbereich mit 3,48 Prozent auf das höchste Niveau seit elf Jahren.

In Tokio, wo am Montag feiertagsbedingt der Handel ruhte, geht es um 0,5 Prozent nach oben auf 27.694 Punkte. Hier bremst leicht, dass ein Taifun für Verwüstungen sorgte. Daneben kommen aus Japan August-Preisdaten, die erneut etwas über den Erwartungen ausgefallen sind. Auch dort liegt die Teuerung längst über dem Zielwert der Notenbank, allerdings auf einem deutlich niedrigeren Niveau als beispielsweise in den USA oder Europa. Noch fährt die japanische Notenbank einen ultraexpansiven Kurs. In Schanghai und in Seoul geht es ebenfalls um 0,5 Prozent nach oben, in Hongkong und in Sydney jeweils um über 1 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen