Der Börsen-Tag Asien-Börsen mit viertem Gewinntag in Serie
06.11.2023, 06:52 UhrDie asiatischen Aktien legen zum vierten Mal in Folge zu. Die Anleger hoffen auf früher als zuvor erwartete Zinssenkungen in den USA und Europa.
"Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass die Zinssenkungen der Fed, der EZB und der BoE etwas früher kommen werden, als von den Märkten eingepreist wird, und in der Anfangsphase werden sie wahrscheinlich mutiger ausfallen", so die Analysten von NatWest Markets. "Wir gehen davon aus, dass die Fed Funds Rate bis Ende 2024 auf 3 bis 3,25 Prozent, der EZB-Depo-Satz auf 3 Prozent und die BoE Bank Rate auf 4,25 Prozent sinken werden".
Der Chef der japanischen Zentralbank sagt zudem, man sei dem Inflationsziel näher gekommen, doch reiche dies noch nicht aus, um die ultralockere Geldpolitik zu beenden. Der japanische Aktienindex Nikkei sprang auf mehr als ein Monatshoch und folgte damit einer Rallye an der Wall Street. Aktien aus dem Chipsektor führten den Ansturm an. "Die Wall Street war Ende letzter Woche nach den schwächer als erwartet ausgefallenen Wirtschaftsdaten fest, was die Anleger dazu veranlasste, sich mit japanischen Aktien einzudecken", sagte Shuutarou Yasuda, Marktanalyst beim Tokai Tokyo Research Institute. Der Nikkei liegt im Verlauf 2,4 Prozent höher bei 32.721 Punkten. Der Topix steigt 1,7 Prozent auf 2361 Zähler. Der Shanghai Composite notiert 0,8 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewinnt 1,3 Prozent.
Quelle: ntv.de