Der Börsen-Tag Asien-Börsen von Hoffnungen getrieben
31.07.2023, 07:02 UhrHoffnungen auf umfassendere Konjunkturmaßnahmen in China kurbeln die Kauflaune der Anleger in Asien zu Wochenbeginn an. Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigten, dass die Produktion in China im Juli aufgrund der schwachen globalen Nachfrage den vierten Monat in Folge geschrumpft ist. Auch der Dienstleistungssektor enttäuschte, was die Notwendigkeit weiterer politischer Unterstützung zur Ankurbelung der Binnennachfrage unterstrich.
Der Nikkei liegt im Verlauf 1,5 Prozent höher bei 33.263 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index steigt 1,4 Prozent auf 2322 Zähler. Der Shanghai Composite notiert 0,6 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewinnt 0,9 Prozent.
Positive Impulse kamen aus den USA: Die Daten vom Freitag zeigten einen Rückgang der Lohnkosten und der Kerninflation, was die Zuversicht der Anleger stärkte, dass die US-Notenbank Fed mit Straffung ihrer Geldpolitik fertig ist. "Die Datenüberraschungen stärken die Zuversicht, dass die globale Kerninflation - mit Ausnahme Chinas - stark zurückgehen wird, und schaffen die Voraussetzungen für eine Pause in der Zentralbankpolitik der Industrieländer", so Bruce Kasman von JPMorgan.
Quelle: ntv.de