Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Auch Online großes Minus: Einzelhandel bricht ein

Die deutschen Einzelhändler sind mit unerwartet starken Umsatzeinbußen in die zweite Jahreshälfte gestartet. Im Juli fielen ihre Einnahmen preisbereinigt um 5,1 Prozent niedriger aus als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Juni hatte noch ein kräftiges Wachstum von 4,5 Prozent und im Mai von 4,6 Prozent gegeben. Insbesondere der Juni

"Der Umsatzrückgang ist groß, er ist in weiten Teilen aber auch eine Reaktion auf den 'Öffnungsmonat' Juni", sagte der Chefvolkswirt des Bankhauses Lampe, Alexander Krüger. Die Erholung am Arbeitsmarkt spreche aber dafür, dass der Konsum die Konjunktur weiter stützen werde. Verglichen mit dem letzten Vorkrisenmonat Februar 2020 lag der Einzelhandelsumsatz im Juli um 3,8 Prozent höher.

Mit dem Wegfall vieler Corona-Auflagen kaufen die Kunden weniger im Internet- und Versandhandel. Hier sanken die Juli-Umsätze um 11,9 Prozent zum Vormonat. Sie liegen aber mit 20,7 Prozent weiterhin deutlich über dem Niveau vom Februar 2020, dem Monat vor Ausbruch der Pandemie.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen