Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Aufatmen bei der Deutsche Bank: Letzter Juni-Tag im Dax

DAX
DAX 24.422,56

Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich vor dem Wochenende ein freundlicher Auftakt ab. Der Leitindex Dax dürfte den letzten Handelstag im Juni mit einem vorsichtigen Plus eröffnen.

  • In den vorbörslich errechneten Indikationen sehen Banken und Brokerhäuser den Dax zum Xetra-Start bei 12.286,00 Punkten, was einem schmalen Aufschlag von 0,1 Prozent entspricht.
  • Am Vorabend war das wichtigste deutsche Börsenbarometer 0,2 Prozent fester bei 12.271,03 Punkten aus dem Handel gegangen.
  • Die Blicke der Börsianer richten sich am Morgen zunächst vor allem auf die Deutsche Bank. Das Frankfurter Geldhaus übersteht auch den zweiten Teil des US-Stresstests ohne Beanstandungen. Die Aktien der Deutschen Bank ziehen vorbörslich um starke 3,6 Prozent an.

Die Gespräche am Markt kreisen ansonsten um die möglichen Ergebnisse des G20-Gipfels der führenden Industrienationen in Japan. Das Treffen der Wirtschaftsmächte mit Trump, Xi, Merkel, Putin und 16 weiteren Staats- und Regierungschefs hat am Morgen begonnen. Dabei wird an den Märkten vor allem beobachtet, welche Signale von den USA und China in Handelsfragen ausgehen.

Auf dem Kalender stehen zudem einige Konjunkturdaten, die am Markt für Bewegung sorgen könnten. In der Eurozone werden die Verbraucherpreise veröffentlicht.

"Im Hinblick auf die Teuerungsraten sind die Werte in Frankreich und Italien wichtig, nachdem gestern in Spanien die Inflationsrate gefallen war und Deutschland trotz niedrigerer Öl- und Benzinpreise einen Anstieg aufwies", meinte Devisenexperte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen. In den USA stehen am Nachmittag außerdem Daten zum privaten Konsum und der Einkaufsmanagerindex aus Chicago auf dem Programm.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen