Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Auferstehung: Warum der Bitcoin wieder 40 Prozent zulegt

Totgesagt leben bekanntlich länger und das gilt offenbar auch am Krypto-Markt. Jedenfalls legt der Bitcoin bei seiner Talfahrt eine Pause - oder ist es eine Anlauf zu neuen Höhen?

Wie bei allem an der Börse, kann man dazu keine seriösen Aussagen treffen. Sicher ist jedoch: Seit gestern hat die bereits abgeschriebene Cyberwährung wieder Boden gut gemacht. Von seinem gestrigen Tief bis zum heutigen Hoch - laut Webseite Coinmarketcap bei fast 8500 Dollar - hat der Bitcoin rund 40 Prozent an Wert gewonnen.

Auch andere Kryptowährungen tun es ihm gleich: Das Cybergeld Neo etwa, unter den zehn Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung, stieg seit gestern sogar um satte 80 Prozent an Wert.

Als Grund für die aktuelle Erholung werden am Markt Äußerungen aus den Reihen US-amerikanischer Regulierer genannt. Die Chefs des Rohstoffaufsehers CFTC und der Börsenaufsicht SEC hatten gestern zwar den Gesetzgeber dazu aufgerufen, die Aufsichtsbehörden mit umfangreicheren Zuständigkeiten auszustatten. Schärfere Forderungen wie etwa Handelsverbote wurden aber nicht laut. Dies sorgte für Erleichterung am Markt.

imago81258698h.jpg

(Foto: imago/Science Photo Library)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen