Der Börsen-Tag Aufschwung im Einzelhandel wird unwahrscheinlicher
19.08.2024, 08:59 UhrDie Stimmung unter den deutschen Einzelhändlern hat sich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte spürbar verschlechtert. Das Barometer für das Geschäftsklima sank im Juli auf minus 25,4 Punkte, nach minus 19,5 Zählern im Juni, wie das IFO-Institut zu seiner Umfrage bekanntgibt. Die Einzelhändler beurteilten dabei ihre aktuelle Geschäftslage deutlich zurückhaltender. Ihre Erwartungen für die nächsten Monate haben sich zugleich weiter eingetrübt. "Eine deutliche Belebung der Geschäfte im Einzelhandel in der zweiten Jahreshälfte wird damit unwahrscheinlicher", sagt IFO-Experte Patrick Höppner.
Das ist auch eine schlechte Nachricht für die deutsche Wirtschaft insgesamt, die im Frühjahrsquartal wegen sinkender Investitionen schrumpfte. Viele Experten rechnen eigentlich mit einem Konsumaufschwung in der zweiten Jahreshälfte, nachdem die Inflation deutlich zurückgegangen ist und die Löhne merklich gestiegen sind. Das stärkt die Kaufkraft der Verbraucher.
Quelle: ntv.de