Der Börsen-Tag Autoindustrie gerät stärker in Bedrängnis
02.12.2021, 09:55 UhrDie Lage der von Lieferengpässen geplagten deutschen Autoindustrie hat sich im November verschlechtert. Der entsprechende Indikator fiel auf 9,6 Punkte im November, nach 17,4 im Oktober, wie das Ifo-Institut zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilt. Der Abwärtstrend gehe vor allem auf die Situation der Zulieferer zurück. "Die Zulieferer schätzen ihre Lage deutlich schlechter ein als die Hersteller", sagte Ifo-Experte Oliver Falck. Das Barometer für die Zulieferer allein sei auf minus 23,0 Punkte gefallen.
Die Geschäfte der Hersteller laufen weiterhin sehr gut, auch wenn der entsprechende Lageindikator leicht von 41,4 auf 38,4 Punkte fiel. "Die Impulse kommen vor allem von den ausländischen Absatzmärkten", sagt Falck. Das Exportbarometer kletterte deutlich von 33,8 auf 52,5 Punkte. Die Produktionsaussichten werden als hervorragend eingeschätzt. "Allerdings klagten alle Hersteller weiterhin über Lieferengpässe", so Falck. Die Produzenten wollen kaum Personal abbauen, aber auch kein neues Personal einstellen.
Quelle: ntv.de