Der Börsen-Tag BOJ-Chef Ueda vor weiteren geldpolitischen Anpassungen
04.06.2024, 07:50 UhrDie Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich überwiegend mit leichten Abgaben. Marktteilnehmer verweisen auf Anzeichen, dass sich die US-Wirtschaft abschwächt. Zudem hielten sich die Anleger im Vorfeld einer Reihe von wichtigen Zentralbanksitzungen zurück. So gibt die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag ihre Zinsentscheidung bekannt. Bereits am Mittwoch entscheidet die Bank of Canada über den Leitzins.
In Tokio gibt der Nikkei-Index 0,1 Prozent nach. Die japanische Notenbank könnte nach Aussage ihres Gouverneurs Kazuo Ueda weitere Anpassungen an ihrer Geldpolitik vornehmen, wenn die Inflation im Rahmen der Prognosen der Bank of Japan (BOJ) steigt. "Wenn es Änderungen an den Aussichten für die Wirtschaft und die Preise oder die Risiken in diesem Zusammenhang gibt, können dies Gründe sein, die Zinsen zu verändern", sagt Ueda vor einem Parlamentsausschuss und bekräftigte damit frühere Aussagen. Der geldpolitische Rat der BOJ hält seine nächste Sitzung am 13. und 14. Juni ab.
In Australien gibt der S&P/ASX 200 ebenfalls leicht um 0,1 Prozent nach. An der Börse in Hongkong legt der Hang-Seng-Index indessen leicht um 0,2 Prozent zu, während der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland auf der Stelle tritt. In Südkorea büßt der Kospi 0,4 Prozent ein. Die Gesamtinflation in Südkorea verlangsamte sich auf ein Zehnmonatstief, blieb aber immer noch über dem Zielwert der Zentralbank von 2,0 Prozent, was die Ansicht bestärken dürfte, dass die Notenbank keine Eile haben dürfte, ihre Geldpolitik zu lockern. Der Verbraucherpreisindex stieg im Mai um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ökonomen hatten mit einem Anstieg um 2,8 Prozent gerechnet.
Quelle: ntv.de