Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bange Anlegerblicke nach Frankreich

Der DAX wird erneut höher starten. Gestern hatte er 1,6 Prozent fester auf einem neuen Höchststand von 19.933,62 Punkten geschlossen. Experten sprachen von Hoffnungen, dass mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ein Ende des Kriegs in der Ukraine zu erwarten sei. Die US-Börsen fanden zum Start der neuen Börsenwoche keine gemeinsame Richtung. Während der S&P 500 und der Nasdaq-Composite einen neuen Schlussrekord verbuchten, gab der Dow-Jones-Index leicht nach.

Ins Rampenlicht dürfte erneut Frankreich rücken. Das rechte und linke Lager der Opposition haben Misstrauensvoten gegen Ministerpräsident Michel Barnier beantragt. Seine Minderheitsregierung steht damit nach rund drei Monaten im Amt vor dem Aus. Es gilt als wahrscheinlich, dass bereits morgenüber die politische Zukunft Barniers abgestimmt wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen