Der Börsen-Tag Bank: Deutsche Autoindustrie auf Jahre keine Wachstumstreiberin
02.05.2019, 14:41 UhrDie Autoindustrie ist normalerweise das Glanzlicht der deutschen Industrie. Doch diese könnte nach Einschätzung der Privatbank Oddo BHF auf Jahre als Wachstumstreiberin ausfallen. Grund sind nach Aussage von Chefvolkswirt Bruno Cavalier Regeln, die die Hersteller dazu zwingen sollen, den CO2-Ausstoß ihrer Autos weiter deutlich zu verringern und das außerdem unter realen Bedingungen nachzuweisen.
Cavalier weist darauf hin, dass am 1. September 2019 der neue Abgastest RDE obligatorisch wird, bei dem der Abgasausstoß der Fahrzeuge unter realen Bedingungen getestet wird. Das könnte ähnliche Probleme hervorrufen wie der WLTP-Shock, schreibt Cavalier in einer Studie. Zudem hat die EU sich verpflichtet, die CO2-Emissionen von Pkw bis 2025 gegenüber dem für 2021 angepeilten Niveau um 15 Prozent zu senken und bis 2030 um 37,5 Prozent.
Quelle: ntv.de