Der Börsen-Tag Bankenlobby: EZB-Ausblick verlängert Belastungsprobe für Sparer
22.07.2021, 15:01 UhrDie EZB hat mit ihrem neuen Zinsausblick aus Sicht der deutschen Bankenbranche die ultra-lockere Geldpolitik auf Jahre hinaus praktisch zementiert. Nunmehr dürften sich alle Hoffnungen auflösen, dass es schon 2023 oder 2024 zu einer Zinserhöhung kommen könne, erklärt der Chefvolkswirt des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Andreas Bley. Damit verlängere sich "die Belastungsprobe anhaltender Minuszinsen für Sparer und die Finanzwirtschaft". Der Bankenverband BdB stieß ins selbe Horn: Wirtschaft und Sparer würden "leider noch lange Zeit mit Negativzinsen leben müssen. Und dies trotz deutlich steigender Preise", so BdB-Hauptgeschäftsführer Christian Ossig.
Die Europäische Zentralbank (EZB) will die pandemiegeschwächte Wirtschaft der Euro-Zone auch nach der akuten Krisen-Phase weiter mit einer sehr lockeren Geldpolitik stützen. Dies geht aus dem geldpolitischen Ausblick hervor, den sie auf ihrer Zinssitzung neu formulierte.
Quelle: ntv.de