Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Berliner stimmen im September über Enteignung von Wohnungskonzernen ab

In Berlin können die Wählerinnen und Wähler am 26. September parallel zur Bundestags- und Abgeordnetenhauswahl über den Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" abstimmen. Das hat der Senat entscheiden.

Vonovia SE
Vonovia SE 26,11

Die Initiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" will die mehr als 240.000 Wohnungen der großen Immobilienkonzerne in Berlin in eine Anstalt des öffentlichen Rechts überführen, wo sie "demokratisch, transparent und gemeinwohlorientiert" verwaltet werden sollen. So soll ein weiterer Anstieg der Mieten in der Hauptstadt gestoppt werden.

Abstimmberechtigt sind alle, die auch an der Berliner Abgeordnetenhauswahl teilnehmen dürfen. Für den Erfolg des Volksentscheids genügt eine Mehrheit an "Ja"-Stimmen, wenn gleichzeitig mindestens 25 Prozent der Stimmberechtigten zugestimmt haben.

Allerdings: Der Senat ist auch bei einem erfolgreichen Volksentscheid nicht verpflichtet, ein entsprechendes Gesetz zur Enteignung auszuarbeiten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen