Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Besorgniserregende Entwicklung bei britischer Inflation

In Großbritannien geht die Inflation anders als erwartet nicht zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Verbraucherpreise im Mai wie im April um 8,7 Prozent, wie das Statistikamt ONS mitteilt. Ökonomen hatten einen Rückgang auf 8,4 Prozent erwartet. Im Monatsvergleich stiegen die Lebenshaltungskosten um 0,7 Prozent und damit stärker als erwartet.

Besonders besorgniserregend: Die Kerninflation ohne schwankungsanfällige Preise von Energie sowie Nahrungs- und Genussmitteln stieg sogar an. Sie erhöhte sich von 6,8 auf 7,1 Prozent. Das ist die höchste Rate seit März 1992. Die Kernteuerung wird von Fachleuten als die verlässlichere Größe angesehen, wenn es um den grundlegenden Preistrend geht. Viele Notenbanken, so auch die britische Zentralbank, achten derzeit besonders stark auf den Wert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen