Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bilanzen stützen Wall Street

Solide Geschäftszahlen großer Konzerne haben die US-Börsen am Mittwoch gestützt. Der Dow-Jones-Index liegt kaum verändert bei 33.525 Punkten. Der S&P-500 steht 0,1 Prozent fester bei 4077 Punkten. Der Index der Technologiebörse Nasdaq notiert nach Daten von Yahoo Finance rund ein Prozent höher. Für Nervosität sorgte hingegen der erneute Kursabsturz der First Republic Bank, der die Sorgen um die Stabilität des US-Bankensektors schürte. Die Aktien der Regionalbank brachen angesichts sinkender Einlagen um weitere 18 Prozent ein und markierten den zweiten Tag in Folge ein Rekordtief. Zwischenzeitlich wurde der Handel mit den Papieren angehalten.

Eine anhaltend große Nachfrage nach Cloud-Angeboten hatte Microsoft überraschend starke Quartalsergebnisse beschert und trieb die Aktien um mehr als sieben Prozent auf den höchsten Stand seit zwölf Monaten. Die Mega-Übernahme des Videospiele-Machers Activision wird indes von den britischen Kartellbehörden blockiert. Activision-Papiere sanken um mehr als zehn Prozent.

Glänzen können hingegen Boeing mit einem Umsatzanstieg, was die Aktien des Flugzeugbauers um 3,8 Prozent antrieb. Die Geschäftszahlen der Facebook-Mutter werden nach US-Börsenschluss am Mittwoch erwartet. Die Gewinnprognosen für die S&P 500-Unternehmen haben sich insgesamt aufgehellt. Analysten rechnen im Schnitt mit Gewinnrückgängen im ersten Quartal um 3,9 Prozent, verglichen mit einer Schätzung von einem Minus von 5,2 Prozent zu Beginn der Berichtssaison. Doch das sich eintrübende Verbrauchervertrauens verstärke die Besorgnis über bevorstehenden niedrigere Ausgaben, betonte Susannah Streeter, Leiterin für Geld und Märkte bei Hargreaves Lansdown.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen