Der Börsen-Tag Blick nicht nur auf EZB: Wall Street legt "etwas vorsichtiger" los
09.09.2021, 13:23 UhrZum Handelsauftakt zeichnen sich an den US-Börsen abermals kleinere Verluste ab. Die Futures auf die großen Aktienindizes tendieren vorbörslich knapp behauptet. Letztlich dürften aber der EZB-Zinsentscheid und die wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA die Richtung bestimmen, prognostizieren Marktteilnehmer. Beides wird noch vor der Startglocke veröffentlicht.
Der Optimismus der Anleger hat in der zurückliegenden Woche einen herben Dämpfer erhalten, nachdem der am Freitag veröffentlichte Arbeitsmarktbericht für August von einem deutlich geringeren Stellenaufbau gezeugt hatte als erwartet. Es gibt Hinweise darauf, dass wieder steigende Infektionszahlen die Erholung der Wirtschaft im Sommer gebremst haben. Auf der Stimmung lastet auch die Ungewissheit darüber, wann die US-Notenbank und die EZB damit beginnen, ihre geldpolitischen Stimuli zurückzufahren.
"Wir sind etwas vorsichtiger", kommentiert Charles Hepworth, Investment Director bei GAM Investments, die Stimmung. Er habe den Eindruck, dass die Anleger nervös seien angesichts der Bewertungen am Aktienmarkt. Hepworth sieht das Wachstum der Weltwirtschaft durch die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus bedroht. Ein zu frühes Zurückfahren der Anleihekäufe ("Tapering") durch die Notenbanken könnte die Erholung abwürgen, befürchtet er. Aussagen zu möglichen Tapering-Plänen erwarten einige Marktteilnehmer von der EZB.
Quelle: ntv.de