Der Börsen-Tag Blockade des Suezkanals: Deutsche Wirtschaft ist besorgt
25.03.2021, 11:55 UhrIn der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer Unterbrechung der Lieferketten durch den blockierten Suezkanal. "Die Störung kommt zu einem schlechten Zeitpunkt", erklärt der Verband der Chemischen Industrie (VCI). "Die Kapazitätsauslastung in der Chemie ist hoch. Entsprechend stark ist der Bedarf an Lieferungen aus Asien." Zudem stünden die Lieferketten durch die Corona-Pandemie derzeit ohnehin unter Druck. Rund 16 Prozent der Chemieimporte kommen per Schiff durch den Suezkanal, der seit Dienstag durch das auf Grund gelaufene Containerschiff "Ever Given" blockiert ist.
"Die indirekten Effekte dürften noch stärker sein", sagte VCI-Chefvolkswirt Henrik Meincke. "Wenn bei unseren industriellen Kunden in Europa die Produktion stillsteht, weil Lieferungen aus Asien ausbleiben, sinkt die Nachfrage nach Chemikalien." Mit jedem Tag, den der Suezkanal nicht befahren werden könne, werde das Problem größer.
Das rund 400 Meter lange Containerschiff "Ever Given" blockiert seit Dienstag eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Der 193 Kilometer lange Kanal ist die kürzeste Verbindung zwischen Europa und Asien und der entscheidende Korridor für Rohöl und Importwaren nach Europa.
Quelle: ntv.de