Der Börsen-Tag Börsen-Kaninchen starrt auf Nvidia-Schlange
21.02.2024, 07:49 UhrBerechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge wird der DAX etwas höher starten. Im Mittelpunkt dürfte die Veröffentlichung des Protokolls der letzten Sitzung der US-Notenbank Fed stehen, die nach Börsenschluss in Europa erwartet wird. Die Anleger werden die Stimmung rund um die Zinsentscheidung im Januar mit Blick auf den künftigen geldpolitischen Kurs gründlich analysieren.
Dazu wird die Bundesregierung ihre Jahresprojektion für die Wirtschaft abgeben, Gutes wird hier nicht erwartet. Anleger warten zudem auf die Zahlen des US-Chipriesen Nvidia nach US-Börsenschluss. Der Quartalsbericht des Spezialisten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) dürfte zeigen, wie nachhaltig der Hype um die neue Technologie ist. Ein Überbieten der Analystenerwartungen sei quasi Pflicht, weil die Rally der Technologiewerte um das Thema KI auch das Rückgrat der Aufwärtsbewegung an den US-Börsen sei, heißt es.
Durch die Implementation von KI-Software auf Hardware wie Chips strahlt das KI-Thema auch auf viele andere Bereiche der Industrie aus. Eine Enttäuschung bei Nvidia dürfte daher für Druck sorgen. "Die Top-5-Aktien im S&P-500 sind für 75 Prozent seiner Gewinne 2024 verantwortlich", kommentierte Kathleen Brooks von XTB. Das Kursminus von über 4 Prozent bei Nvidia am Dienstag wird positiv gesehen: "Eine Korrektur schafft Luft nach oben", so ein Händler. Unterdessen läuft die Berichtssaison munter weiter.
Und so hat sich die Wall Street am Vorabend geschlagen:
Quelle: ntv.de