Der Börsen-Tag Breites Lächeln bei Börsenexperten: ZEW-Index springt regelrecht hoch
17.01.2023, 11:22 UhrDie Konjunkturerwartungen von Börsen- und Finanzexperten sind im Januar sprunghaft gestiegen und haben damit die Prognosen weit übertroffen. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen erhöhte sich auf plus 16,9 Punkte von minus 23,3 Punkten im Vormonat. Zum ersten Mal seit Februar 2022 befindet sich der Indikator wieder im positiven Bereich. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf minus 15,0 Punkte gerechnet. Laut ZEW-Präsident Achim Wambach hat vor allem die günstigere Situation an den Energiemärkten und die Energiepreisbremsen der Bundesregierung zu dem starken Anstieg beigetragen.
Die Erwartungen an die Konjunkturentwicklung in der Eurozone verbesserten sich im Januar ebenfalls sehr deutlich. Sie stiegen um 40,3 Punkte und liegen aktuell bei 16,7 Punkten. Der Lageindikator erhöhte sich um 2,6 Punkte auf minus 54,8 Punkte. Die Inflationserwartungen für das Eurogebiet sanken um 4,4 Punkte auf minus 83,7 Zähler.
Quelle: ntv.de