Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Brexit und Fed halten Dax-Anleger in Atem

DAX
DAX 24.378,80

In Erwartung neuer Hinweise zur US-Geldpolitik wird der Dax wohl kaum verändert starten. Am Dienstag hatte er 0,1 Prozent im Plus bei 11.218,83 Punkten geschlossen. Eine Zinserhöhung der US-Notenbank gilt unter Börsianern als ausgeschlossen. Umso aufmerksamer werden sie am Abend die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell auf die Goldwaage legen. Sie erhoffen sich eine Bestätigung ihrer Einschätzung, dass 2019 keine weiteren Zinserhöhungen kommen. Parallel dazu beginnen neue Verhandlungen zwischen den USA und China zur Beilegung des Zollstreits.

Beschäftigt sind die Investoren zudem mit der Nachlese der Brexit-Abstimmung im Unterhaus. Die Abgeordneten votierten am Dienstagabend für eine Vorlage, die die bisherige Regelung für die irische Grenze - den sogenannten "Backstop" - durch alternative Mechanismen ersetzen würde. Damit stehen die Zeichen auf neuen Streit mit der EU.

Darüber hinaus rollt eine Welle von Firmenbilanzen auf die Anleger zu. Neben dem Technologie-Konzern Siemens öffnen in den USA das Online-Netzwerk Facebook und der Software-Konzern Microsoft ihre Bücher. Die New Yorker Börsen hatten am Dienstag trotz ermutigender Firmenbilanzen keine gemeinsame Richtung gefunden. Der Dow-Jones-Index schloss 0,2 Prozent höher, der S&P-500 sank um 0,1 Prozent und der Nasdaq verringerte sich um 0,8 Prozent.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen