Der Börsen-Tag Briten wollen globalen digitalen Handel ankurbeln
26.11.2021, 12:12 UhrGroßbritannien will in Zukunft den digitalen Handel verbessern und zu einem Weltmarktführer für moderne Dienstleistungen und Online-Waren werden. Wie das britische Handelsminister mitteilt, soll ein Bericht über die Verbesserung des digitalen Handels veröffentlicht werden. "Indem wir den digitalen Protektionismus auf der globalen Bühne bekämpfen und uns für eine freie, offene und wettbewerbsfähige digitale Wirtschaft einsetzen, werden mehr britische Unternehmen in der Lage sein, ihre innovativen, hochwertigen Dienstleistungen und Waren weltweit zu exportieren", so Handelsministerin Anne-Marie Trevelyan in einer Erklärung. Sie appellierte an die Regierung, sich um digitale Handelsabkommen zu bemühen und dabei zu helfen, globale Handelsregeln zu gestalten, die der modernen Welt gerecht werden.
Dem Bericht zufolge sollte sich Großbritannien vor allem auf den Abschluss von Freihandelsabkommen mit dem schnell wachsenden indopazifischen Markt und großen, dienstleistungsbasierten Volkswirtschaften konzentrieren. Es sollte auch ein Abkommen über die digitale Wirtschaft mit Singapur anstreben, das als weltweit führend im digitalen Bereich gilt, um anderen Mitgliedern der Welthandelsorganisation das Potenzial für digitale Handelsregeln zu demonstrieren.
Quelle: ntv.de