Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Britische Inflation sinkt vor Zinsentscheid überraschend - Pfund unter Druck

Die britische Inflation hat im August vor der Zinsentscheidung der Bank of England überraschend nachgelassen. Die Verbraucherpreise stiegen um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt ONS in London mitteilte. Ökonomen hatten dagegen mit einem Anstieg auf 7,0 Prozent gerechnet, nach 6,8 Prozent im Juli. Für nachlassenden Preisdruck sorgte vor allem die Entspannung bei Hotel- und Flugpreise. Auch verteuerten sich Lebensmittel nicht mehr so stark, wie die Statistiker erklärten.

Britisches Pfund / Euro
Britisches Pfund / Euro 1,15

Trotz der erfreulichen Tendenz sei die Inflationsrate aber immer noch "zu hoch", sagte Finanzminister Jeremy Hunt in einer ersten Reaktion. Die Regierung bleibe daher bei dem Plan, die Teuerungsrate zu halbieren, "um den Druck auf Familien und Unternehmen zu verringern". Das britische Pfund geriet nach Veröffentlichung der Daten unter Druck zu Euro und Dollar, weil einige Anleger nun auf eine Zinspause spekulieren. Die britische Zentralbank hat ihren Leitzins seit Ende 2021 14 mal in Folge angehoben, um die Inflation einzudämmen. Ökonomen gehen bislang davon aus, dass die Bank of England heute nochmals nachlegen wird und den Leitzins von 5,25 auf 5,50 Prozent heraufsetzen wird. Danach dürfte eine Pause folgen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen