Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Brüssel prüft Siemens-Alstom-Fusion länger

Siemens und Alstom wollen einen europäischen Bahngiganten schmieden.

Siemens und Alstom wollen einen europäischen Bahngiganten schmieden.

(Foto: picture alliance / Marijan Murat)

Die EU-Kommission wird über die geplante Fusion von Siemens und Alstom im Geschäft mit Eisenbahnen und Signaltechnik wahrscheinlich erst im neuen Jahr entscheiden. "Ein Termin im Januar ist wahrscheinlicher", zitiert die "Wirtschaftswoche" EU-Kreise. Ursprünglich wollte die EU-Kommission bis zum 21. November entscheiden.

Wettbewerber Bombardier hat seine Kunden laut Bericht aufgefordert, ihre Bedenken gegen den Zusammenschluss in Brüssel geltend zu machen. Auch die Kommission selbst hat große Vorbehalte. Brüssel glaubt unter anderem nicht, dass der chinesische Staatskonzern CRRC in absehbarer Zeit mit Zügen und Signaltechnik auf den europäischen Markt vordringen wird. Der Staatskonzern und seine globalen Expansionsbestrebungen waren von Siemens und Alstom als ein Grund für ihr Fusionsvorhaben angeführt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen