Der Börsen-Tag China-Daten schrecken Japans Anleger nicht ab
21.01.2019, 07:22 Uhr
Deutsche Technik in Japan: Auf der "Robot Development and Application Expo"-Messe (RoboDEX) stellt auch Kuka seine Neuheiten vor.
(Foto: imago/ZUMA Press)
Im asiatischen Aktienhandel gewinnen die Optimisten zu Wochenbeginn die Oberhand. Die Daten zum Wirtschaftswachstum in China hinterließen keine größere Verunsicherung. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Volksrepublik hatte sich im Schlussquartal 2018 wie erwartet auf 6,4 Prozent abgeschwächt.
- In Tokio notiert der japanische Leitindex Nikkei im späten Handelsverlauf noch 0,25 Prozent fester bei 20.718 Punkten.
- Der Shanghai-Composite notiert knapp 0,4 Prozent im Plus bei 2605 Zählern.
- Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans rückt um 0,9 Prozent vor.
Die US-Märkte bleiben zum Wochenstart feiertagsbedingt ("Martin Luther King Day") geschlossen. Vor dem Wochenende hatten Hoffnungen auf ein Ende des Zollstreits mit China der Wall Street Auftrieb gegeben. Am Wochenende sprach US-Präsident Donald Trump von guten Fortschritten in den Verhandlungen mit der Volksrepublik.
Quelle: ntv.de