Der Börsen-Tag China ist schuld: Ölpreise können Gewinne nicht halten
28.02.2019, 14:19 UhrDie Ölpreise bauen die Verluste bis zum Mittag aus. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet zuletzt 66,05 US-Dollar. Das sind 0,43 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fällt um 29 Cent auf 56,86 Dollar.
Marktbeobachter erklären den Rückgang unter anderem mit schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus China. In den Industriebetrieben hatte sich die Stimmung der Einkaufsmanager überraschend eingetrübt. China ist einer der größten Ölimporteure der Welt.
Außerdem sprechen Händler von einer Gegenbewegung am Ölmarkt. Am Mittwoch hatten die Rohölpreise noch deutlich zugelegt:
- Als Grund gelten Äußerungen des saudischen Ölministers Khalid Al-Falih. Er hatte trotz abermaliger Kritik von US-Präsident Donald Trump an der Preisstrategie des Ölkartells Opec eine Fortsetzung der im vergangenen Jahr beschlossenen Förderkürzungen signalisiert.
- Darüber hinaus waren die Ölreserven in den USA und die amerikanischen Ölimporte in der vergangenen Woche kräftig gesunken.
Das haben unsere TV-Kollegen zum Thema vorbereitet:
Quelle: ntv.de