Der Börsen-Tag China stemmt sich gegen Yuan-Verfall
04.07.2018, 12:21 UhrSeit Wochen verliert die chinesische Währung an Wert, seit Mitte Juni hat der Yuan zum Dollar vier Prozent eingebüßt. Gestern versuchte Chinas Notenbank gegenzusteuern, offenbar mit Erfolg. Heute stabilisiert sich die Devise, der Dollar verliert um 0,6 Prozent auf 6,6009 Yuan.
"Die Notenbank hat zur Bremse gegriffen und zumindest für den Augenblick kehrt wieder etwas Ruhe ein - auch dank der Hilfe größerer Staatsbanken, die der Währung mittels Dollar-Verkäufen auf die Beine helfen", sagt Stratege Stephen Innes vom Handelshaus Oanda. "Allerdings wird der Yuan weiter unter Druck stehen, bis es einen Kompromiss im Handelskonflikt gibt."
Danach sah es zur Wochenmitte allerdings nicht aus, im Gegenteil: Vor Inkraftsetzung der US-Zölle am Freitag kündigte China ebenfalls Zölle auf US-Güter im gleichen Umfang von 34 Milliarden Dollar an.
Notenbank-Gouverneur Yi Gang hatte gestern gesagt, die chinesische Konjunktur stehe auf einem intakten Fundament. Die Notenbank werde weiterhin dafür sorgen, dass der Yuan stabil bleibe. Die grenzüberschreitenden Kapitalflüsse seien unter Kontrolle, sagte Yi.
In staatlich kontrollierten Medien wurden die Kursverluste als "irrationale Überreaktion" bezeichnet. Anleger sollten nicht in Panik verfallen wegen des Handelsstreits mit den USA.
Quelle: ntv.de