Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Chinas Agrarlobby stemmt sich gegen US-Handels-Deal

Der Unmut in China gegen das Handelsabkommen mit den USA wird noch etwas konkreter:

Vor der angepeilten Unterzeichnung äußert die Agrarwirtschaft in China Vorbehalte gegen von US-Präsident Donald Trump angestrebte Regelungen. Der Chef der einflussreichen Chinesischen Handelskammer für den Im- und Export von Lebensmitteln (CFNA), Cao Derong, stellt infrage, ob China sich dazu verpflichten sollte, pro Jahr Landwirtschaftserzeugnisse aus den USA im Volumen von 40 bis 50 Milliarden Dollar zu kaufen.

  • Diese Zielmarke sei sehr hoch und könne nicht garantiert werden, sagte Cao am Rande eines Wirtschaftsforums in Singapur.
  • Statt sich auf ein fixes Volumen und einen konkreten Zeitrahmen festzulegen, sollte eher die Nachfrage bestimmen, wie viel chinesischen Firmen für US-Produkte ausgeben.
  • Die Regierung in Peking könne stattdessen Sonderzölle zurücknehmen, mit denen sie im Zuge des Handelskonflikts seit dem vergangenen Jahr US-Agrarprodukte belegt habe, sagte Cao.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen