Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Chinas Uber-Rivale plant Mega-Börsengang

Didi Chuxing.jpg

(Foto: REUTERS)

Der chinesische Fahrdienst Didi Chuxing denkt über einen Börsengang vielleicht noch in diesem Jahr nach. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, hofft das Unternehmen auf eine gigantische Bewertung von 70 bis 80 Milliarden US-Dollar.

Das Pekinger Unternehmen spreche seit ein paar Wochen mit Bankern über die Möglichkeit eines Börsengangs in der zweiten Jahreshälfte, schreibt das "Wall Street Journal". Die Diskussionen seien in einer frühen Phase. Es sei noch unklar, ob es dieses Jahr so weit sei. Auch sei nicht entschieden, wo der Börsengang stattfinden soll.

Didi Chuxing wurde 2012 gegründet und hat nach eigenen Angaben 450 Millionen Nutzer und 30 Millionen Fahrten jeden Tag. Nach einem ruinösen Wettbewerb hatte Didi 2016 die chinesische Tochter seines US-Rivalen Uber übernommen und gehört heute zu den größten Fahrdienstanbietern in der Welt. Außer in China ist Didi in Lateinamerika und anderen Teilen Asiens aktiv.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen