Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Corona-Sonderweg konnte Schwedens Wirtschaft nicht retten

imago0085801462h.jpg

(Foto: imago/Klaus Rose)

EUR/SEK
EUR/SEK ,00

Schwedens Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal so stark eingebrochen wie seit 40 Jahren nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt des skandinavischen Landes schrumpfte im zweiten Quartal um 8,2 Prozent im Vergleich zum gleichen Quartal 2019 und um 8,6 Prozent im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten. Das geht aus Schätzungen der staatlichen Statistikagentur Statistics Sweden hervor. Ökonomen, die von Bloomberg über Prognosen zur schwedischen BIP-Entwicklung befragt wurden, hatten mit einem geringeren Rückgang von 7,4 Prozent im Jahresvergleich gerechnet. Die schwedische Währung Krone schwächte sich leicht ab.

Als Hauptgründe für den starken Rückgang führten die schwedischen Statistiker den sinkenden Export und ebenso geringeren Konsum der Privathaushalte im Corona-Quartal an. Im Gegensatz zu seinen Nachbarn verzichtete Schweden auf eine obligatorische Abriegelung und verließ sich auf freiwillige Richtlinien zur öffentlichen Gesundheit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen