Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DAX-Anleger trauen sich nicht

Der DAX wird zunächst Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten. Aktuell wird der deutsche Börsenleitindex mit Kursen um 14.295 Punkte taxiert. Das entspricht einem Abschlag von etwa 0,6 Prozent. Am Freitag hatte er 0,7 Prozent höher bei 14.371 Zählern geschlossen.

In der alten Woche waren Europas Börsen mit Blick auf anstehende Zinsentscheide weitgehend auf Richtungssuche. Die Währungshüter aus den USA, der Euro-Zone und Großbritannien entscheiden in den nächsten Tagen darüber, wie hoch sie die Zinsen im Kampf gegen die ausufernde Teuerung schrauben wollen. Am Wochenbeginn stehen bei den Konjunkturdaten die Schätzungen zum britischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) sowie Zahlen zur Kreditvergabe und zum Kreditwachstum in China im Fokus der Börsianer. Bei den Unternehmen liegen Halbjahreszahlen des Uhrenhändlers Watches of Switzerland vor. Am Landgericht München wird der Wirecard-Prozess fortgesetzt. Dort soll der Verteidiger des Wirecard-Vorstandschefs Markus Braun eine Stellungnahme abgeben. Außerdem werden Kanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck beim Jahresempfang des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft auftreten. In den Reden dürfte das Verhältnis zu Russland nach dem Angriff auf die Ukraine eines der Themen sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen