Der Börsen-Tag DAX-Anleger zwischen Rekordrally und US-Inflation
12.12.2023, 08:12 UhrMit verhalten steigenden Kursen am deutschen Aktienmarkt rechnen Händler am Dienstag. Mit dem Beginn der Sitzung der US-Notenbank dürfte Stille an den Märkten einkehren, heißt es im Handel. Alle zinsabhängingen Asset-Klassen seien in Deckung gegangen und hätten ihre verteilten Vorschusslorbeeren wieder leicht zurückgefahren. So gingen alle großen US-Techwerte am Vorabend an der Wall Street mit Minuszeichen aus dem Handel. Und bei den US-Anleihen zogen die Renditen der zehnjährigen Papiere wieder leicht an auf 4,21 Prozent, was eine Bodenbildung in diesem Bereich andeutet. Bei den Aktien geht es indes weiter langsam aber bestimmt nach oben, die DAX-Terminkontrakte zeigen sich über der 16.800er-Marke.
Nachrichtlich im Fokus stehen nun noch die US-Inflationsdaten am Nachmittag. Hier wird mit einem Anstieg um 4,0 Prozent zum Vorjahr in der Kernrate gerechnet. In Europa kommen vor allem Daten aus Deutschland: So die Inflation der Preise im Großhandel, die als Grundlage für die weitere Entwicklung der Verbraucherpreise gelten. Dazu gibt der Verband VDMA den Ausblick für die Geschäftsaussichten der deutschen Maschinenbauer. Und mit dem ZEW-Index werden die Konjunkturerwartungen für Dezember bekannt gegeben.
Quelle: ntv.de