Der Börsen-Tag DAX bricht Aufstieg in Richtung 17.000 schnell wieder ab
02.01.2024, 17:36 UhrDie Anleger am deutschen Aktienmarkt haben zum Jahresanfang vorsichtig agiert. Nach einer soliden Eröffnung habe sich der anfängliche Optimismus schnell verflüchtigt, hieß es auf dem Frankfurter Parkett. Nach einem fulminanten Start gab der DAX auch ganz schnell wieder seine Gewinne ab.
"Nach dem Jahresendspurt versuchte der DAX noch einen Klimmzug bis an die 17.000er Marke, dann ging ihm die Luft aus", sagte ntv-Börsenreporter Frank Meyer: "Vielleicht war es doch etwas zu viel des Guten in den letzten Wochen, zumal die Börsenstimmung in Richtung extremen Optimismus gelaufen ist. Außerdem hat der erste Börsentag nicht viel zu sagen."
Der DAX ging mit einem kleinen Plus von 0,1 Prozent auf 16.769 Punkte aus dem Handel. Am Vormittag war der deutsche Leitindex bis auf 16.963 Zähler hochgeschnellt, sein Allzeithoch liegt bei 17.003 Stellen. Der EUROSTOXX50 notierte 0,2 Prozent tiefer bei 4513 Punkten.
Gestützt durch eine Studie der Bank of America waren Rüstungsaktien heute gefragt. So schnellten Rheinmetall mit einem Aufschlag von 4,3 Prozent an die DAX-Spitze.
Im MDAX verloren Lufthansa 3,3 Prozent, belastet von einer Verkaufsempfehlung der Bank Citigroup. Nicht gefragt waren Online-Dienstleister wie Delivery Hero und Zalando mit Abschlägen von 5,4 beziehungsweise 2,3 Prozent.
Im SDAX setzten derweil Morphosys den Höhenflug der vergangenen Wochen mit einem Gewinn von 2,9 Prozent fort. Die Aktien des biopharmazeutischen Unternehmens erreichten zeitweise den höchsten Stand seit Ende 2021.
Quelle: ntv.de