Der Börsen-Tag DAX geht vor dem Fed-Entscheid über 14.000
03.05.2022, 17:37 UhrVorsicht war heute auf dem Frankfurter Parkett angesagt. Zwischenzeitlich errungene Gewinne wurden wieder abgegeben, danach ging es wieder leicht bergauf. Laut Börsianern war es ein ruhiger Handel im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank, am Mittwoch nach Handelsschluss in Europa steht ihre Zinsentscheidung an. Doch negativ überraschen könne die Fed eigentlich nicht mehr, hieß es. Erwartet wird eine Erhöhung um 50 Basispunkte, für die Juni-Sitzung gilt sogar ein Zinsschritt um 75 Basispunkte als möglich.
Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen hatte kurzzeitig sogar die Marke von ein Prozent überwunden. Zuletzt war dies vor acht Jahren. Einer der Treiber ist die Spekulation auf eine frühere Zinsanhebung der Europäischen Zentralbank (EZB).
Der DAX gewann 0,7 Prozent auf 14.039 Punkte. Seine heutige Handelsspanne betrug gerade einmal rund 160 Punkte. Der EUROSTOXX50 notierte 0,6 Prozent höher bei 3753 Stellen.
Geldinstitute gehörten heute zu den Gewinnern. Deutsche Bank verteuerten sich um 4,1 Prozent und Commerzbank um 3,4 Prozent. Stützend wirken neben steigenden Zinsen auch die Quartalszahlen der BNP Paribas, die positiv überrascht haben.
Deutsche Post verloren dagegen 0,3 Prozent. "Die Zahlen sind gut", sagt ein Marktteilnehmer zum Zwischenbericht des DAX-Konzerns. Allerdings hatten die Bonner Probleme im Paketgeschäft wegen Amazon eingeräumt.
Nach einer Gewinnwarnung führten Covestro die Verliererliste im DAX mit Abgaben von 4,9 Prozent an. Das Ausmaß der Senkung der EBITDA-Prognose für 2022 auf 2 bis 2,5 (Jefferies-Schätzung: 2,4; Konsens: 2,7) Milliarden Euro, zeigt laut Jefferies die erheblichen Unsicherheiten auf den globalen Chemierohstoffmärkten und spricht für die Einschätzung der Analysten, dass die über den Erwartungen liegenden Gewinne im ersten Quartal 2022 nicht fortgeschrieben werden können.
Quelle: ntv.de