Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DAX konstant über 17.000 - "Es könnte weit nach oben gehen"

Starke Konzernbilanzen und die Erwartung langfristig fallender Zinsen der US-Notenbank Fed haben den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Der DAX stieg im frühen Handel in der Spitze um 0,8 Prozent auf eine neue Höchstmarke von 17.089 Punkten. Danach bewegte sich der Leitindex oberhalb der 17.000er Marke. Am Ende ging er mit einem Aufschlag von 0,6 Prozent auf 17.047 Punkte aus dem Xetra-Handel. Der EUROSTOXX50 notierte 0,7 Prozent höher bei 4740 Zählern.

DAX
DAX 23.639,41

"Sollte der DAX nun den Eindruck erwecken, die 17.000-Punkte-Marke nachhaltig hinter sich zu lassen, könnte es mit einem Short Squeeze ganz schnell weiter nach oben gehen", sagte Jürgen Molnar, Stratege vom Broker RoboMarkets. Bei einem Short Squeeze müssen sich Investoren um jeden Preis mit Papieren eindecken, weil ihre Wetten auf fallende Kurse nicht aufgegangen sind.

Im DAX konnte das Zahlenwerk der Commerzbank die Anleger überzeugen. Das Geldhaus will nach einem Gewinnsprung 2023 eine höhere Dividende ausschütten. Für 2024 stellte die Coba ein Konzernergebnis über dem von 2023 in Aussicht. Die Aktien standen mit einem Plus von 5,5 Prozent an der Spitze des Leitindex.

Auf der Verliererseite im DAX fanden sich Airbus wieder. Die Bilanz sei gemischt ausgefallen und dürfte zu Gewinnmitnahmen animieren, sagte ein Händler. Die Aktien fielen um 1,0 Prozent, nachdem sie in den vergangenen zwölf Monaten knapp 30 Prozent zugelegt hatten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen