Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DAX pirscht sich zeitweise bis an die 15.800er-Marke heran

Nach den Verlusten der Vorwoche ist es mit dem DAX bereits den zweiten Tag in Folge nach oben gegangen. Der Leitindex gewann 0,7 Prozent auf 15.706 Punkte, sein Tageshoch betrug 15.799 Zähler. Der EUROSTOXX50 notierte 0,9 Prozent höher bei 4261 Stellen. Am Anleihemarkt kam es nach den deutlicheren Kurseinbußen am Montag ebenfalls zu einer Erholung, was die Stimmung für Aktien stützte.

DAX
DAX 23.329,24

Der Terminkalender war heute sehr überschaubar. Umso wichtiger aus Marktsicht ist aber das Treffen der Notenbanker ab Donnerstag in Jackson Hole/Wyoming. Am Freitag steht dort die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell auf der Agenda.

Stark präsentierten sich die Technologie-Aktien sind damit Tagesgewinner. Im DAX ging es für Infineon um 2,7 Prozent nach oben, diese Aktie war von der Schweizer Großbank UBS zum Kauf angeboten worden. Eine Nagelprobe für Technikwerte könnte am Mittwoch anstehen. Dann legt der Chipriese Nvidia Geschäftszahlen vor. Sollten diese Hinweise darauf geben, dass der Hype um KI sich nicht in deutlich steigenden Gewinnen niederschlägt, könnte der bisherige Kurstreiber für die Branche einen Dämpfer erhalten, hieß es in Frankfurt.

SAP stiegen um 2,1 Prozent. Die Metzler Bank hat die Aktien des Software-Entwicklers mit "Kaufen" in die Bewertung aufgenommen.

Im MDAX profitierten Teamviewer mit plus 2,8 Prozent von starken Zahlen des US-Videodienstleisters Zoom Video. Nordex legten an der Indexspitze um 5,7 Prozent zu, gestützt von einem Großauftrag aus Kanada für 49 Windturbinen.

Sehr gut kamen die Zahlen von SFC Energy (plus 1,1 Prozent) an. Das Wachstum des im SDAX notierten Unternehmens hat für neue Rekordzahlen im ersten Halbjahr gesorgt. Der Umsatz stieg um 49,5 Prozent, die Marge verbesserte sich auf 12,8 Prozent. Der Brennstoffzellenhersteller präzisierte den Umsatzausblick in den oberen Bereich der bisher bekannten Spanne.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen