Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DIW-Chef: Trumps Wirtschaftspolitik wird viel Wohlstand vernichten

Die Wirtschaftspolitik eines künftigen US-Präsidenten Donald Trump wird nach Ansicht von DIW-Präsident Marcel Fratzscher viel Wohlstand vernichten und könnte besonders in Deutschland zu einer beschleunigten Deindustrialisierung führen.

"Die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und vor allem sicherheitspolitischen Folgen dieser Wahl könnten dramatisch sein", erklärte Fratzscher. "Länder in Europa müssen jetzt Lehren aus dieser Wahl ziehen und einen harten Kurswechsel einleiten. Das gilt insbesondere für Deutschland." Die angekündigten Strafzölle und Handelskonflikte würden zu höherer Inflation, weniger Kaufkraft und dem Verlust von Arbeitsplätzen führen.

Die Hauptleidtragenden dürften nicht die USA, sondern offene Volkswirtschaften wie Deutschland sein, so Fratzscher. Die privaten Investitionen in Deutschland dürften weiter zurückgehen. "Die Bundesregierung muss jetzt dringend umsteuern, auch in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Sie muss sich jetzt entscheiden, ob sie die Lähmung des letzten Jahres fortsetzen will", so der DIW-Präsident.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen