Der Börsen-Tag Daimler fordert mehr Geld für Gaia-X
25.11.2019, 07:58 Uhr
Personal- und Arbeitsdirektor bei Daimler: Wilfried Porth.
(Foto: picture alliance/dpa)
Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth hat sich für rasche Investitionen zum Aufbau einer europäischen Daten-Infrastruktur als Alternative zu Diensten aus den USA und China ausgesprochen.
-
- In Sachen Cloud-Architektur müsse dringend gehandelt werden, betonte Porth. Es sei nicht sinnvoll, nur darüber zu jammern, "dass bislang keiner eine europäische Cloud aufgebaut hat, die Amerikanern und Chinesen Wettbewerb bieten kann".
- Seiner Einschätzung nach fehlt es "bundes- und europaweit keineswegs an Innovationskraft", um eine konkurrenzfähige europäische Daten-Infrastruktur aufzubauen.
Nach Plänen der Bundesregierung sollen sich deutsche und europäische IT-Anbieter künftig zu einem Netzwerk zusammenschließen, bei dem Unternehmen ihre Daten sicher und selbstbestimmt speichern und verarbeiten können. Dieses Cloud-Netzwerk namens Gaia-X solle unter anderem europäischen Firmen den Weg zu digitalen Geschäftsmodellen ebnen.
Schon Ende 2020 soll der Live-Betrieb mit ersten Anbietern und Anwendern starten.
Quelle: ntv.de