Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Das Schreckgespenst Inflation ist zurück

Zum Auftakt des neuen Börsenmonats wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Freitag niedriger starten. Am Donnerstag hatte er 0,7 Prozent im Minus bei 15.261 Punkten geschlossen. Wieder aufgeflammte Inflationsängste setzten dem Dax zu. Auch an der Wall Street ging es zum Teil deutlich bergab.

Eine Flut von Konjunkturdaten dürfte die Investoren im Tagesverlauf auf Trab halten. Den Anfang machen die deutschen Einzelhandelsumsätze, gefolgt von den Barometern für die Stimmung der deutschen und europäischen Einkaufsmanager. Nach dem Anstieg der deutschen Inflationsrate auf 4,1 Prozent im September und damit auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren ziehen die europäischen Preisdaten besondere Aufmerksamkeit auf sich. Experten erwarten für September eine Teuerung von 3,3 Prozent. Das wäre der höchste Stand seit Herbst 2008.

In den USA stehen unter anderem die Konsumausgaben auf dem Terminplan. Die Kauflaune der dortigen Verbraucher gilt als Hauptstütze der weltgrößten Volkswirtschaft. Analysten erwarten für August einen Anstieg um 0,6 Prozent. Unter den Einzelwerten dürfte BMW in den Fokus rücken: Der Autobauer hob am Donnerstag nach Börsenschluss seine Prognose zum zweiten Mal in diesem Jahr an. Höhere Preise für Neu- und Gebrauchtwagen sowie aufgelöste Rückstellungen lassen den Münchner Konzern zuversichtlicher auf das Gesamtjahr blicken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen