Der Börsen-Tag Das ist los im frühen Devisengeschäft
16.05.2025, 06:22 UhrDer japanische Finanzminister Katsunobu Kato erklärt, er werde versuchen, mit dem amerikanischen Finanzminister Scott Bessent Devisenfragen zu erörtern, wobei er davon ausgeht, dass eine übermäßige Volatilität der Währungen unerwünscht ist. "Bei unserem Treffen am 24. April haben wir bekräftigt, dass die Devisenkurse von den Märkten festgelegt werden sollten und dass eine übermäßige Volatilität negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität hat", so Kato vor dem Parlament. Japan und die USA hatten sich darauf geeinigt, die heikle Frage der Wechselkurse von den direkten Handelsverhandlungen zu trennen und die Themen für Gespräche zwischen ihren Finanzministern zurückzustellen.
Im asiatischen Devisenhandel verliert der Dollar 0,2 Prozent auf 145,35 Yen und legt leicht auf 7,2025 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notiert er 0,2 Prozent niedriger bei 0,8336 Franken. Parallel dazu steigt der Euro um 0,1 Prozent auf 1,1202 Dollar und zieht leicht auf 0,9341 Franken an.
Quelle: ntv.de