Der Börsen-Tag Das kostet eine Tonne CO2 in China und in der EU
16.07.2021, 10:43 UhrChina hat sein lang erwartetes Emissionshandelssystem gestartet. An der Umwelt- und Energiebörse in Shanghai begann der Kauf und Verkauf von Verschmutzungszertifikaten, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete. Emissionshandelssysteme basieren darauf, dass der Ausstoß von Treibhausgasen ein Preisschild bekommt und damit ein marktwirtschaftlicher Anreiz zur Verringerung der Emissionen geschaffen wird. Unternehmen müssen sich Zertifikate sichern, die einen bestimmten Ausstoß erlauben - oder sie können die Zertifikate auch verkaufen, wenn sie weniger CO2-Äquivalente ausstoßen.
In China umfasst das System zunächst 2162 Energieunternehmen, die zusammen für rund 30 Prozent der Gesamtemissionen des Landes stehen. Im kommenden Jahr sollen nach offiziellen Angaben Zementfabriken und einige Aluminiumhersteller folgen. Am Freitag wurde eine Tonne CO2 in Shanghai für 52,78 Yuan gehandelt, umgerechnet etwa acht US-Dollar (5,80 Euro). Verglichen mit dem Preis in der EU (rund 57 Dollar) ist das wenig.
Quelle: ntv.de