Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax baut Verluste im späten Handel aus

DAX
DAX 24.378,80

Der deutsche Aktienmarkt ist mit Abgaben in die neue Woche gestartet. Bei einem sehr ruhigen Geschäft verliert der Dax 0,5 Prozent auf 13.106 Punkte. Die Anleger hielten sich zurück angesichts wichtiger Termine im weiteren Wochenverlauf. Am Donnerstag finden nicht nur Parlamentswahlen in Großbritannien statt. Auch gibt die EZB ihre geldpolitische Entscheidung bekannt mit anschließender Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Am Sonntag läuft zudem die Frist für weitere US-Strafzölle auf chinesische Importe mit einem Volumen von 160 Milliarden-Dollar ab. Alle Szenarien seien hier noch möglich: ein Deal, eine Verschiebung oder höhere Zölle, heißt es. Neue Zölle könnten nach Einschätzung aus dem Handel eine scharfe Abwärtsreaktion an den Börsen auslösen.

Osram
Osram 52,00

Der Lichtkonzern Osram kommt in österreichische Hände. Der deutlich kleinere Sensor- und Chiphersteller AMS brachte sein Übernahmeangebot durch und schaffte die selbst gesteckte Mindestannahmeschwelle von 55 Prozent. Der Osram-Vorstand will nun mit der Führungsspitze von AMS den Weg zu einem globalen Technologie-Führer für Sensoriklösungen und Photonik gemeinsam abstecken. Mit Aufschlägen von 14,9 Prozent auf 44,24 Euro schlossen Osram aber deutlich über dem AMS-Gebot von 41 Euro je Anteilsschein. Offenbar setzen die Anleger darauf, dass AMS in Zukunft nachkaufen wird, um 75 Prozent der Anteile zu erwerben, damit ein Beherrschungsvertrag implementiert werden kann. Für einen Squeeze-out bräuchten die Österreicher 90 Prozent.

Carl-Zeiss Meditec
Carl-Zeiss Meditec 45,46

Biotechnologie-Aktien profitierten von der Übernahmefantasie in der Branche, nachdem Sanofi für eine hohe Prämie das Biotech-Unternehmen Synthorx übernommen hat. Im TecDAX gewannen Carl Zeiss 10,9 Prozent, getrieben zusätzlich von einer Kaufempfehlung. Morphosys (plus 2,9 Prozent) stiegen auf ein neues Jahreshoch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen